Brustfellhöhle

Brustfellhöhle
Brustfellhöhle f анат. плевра́льная по́лость

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seröse Höhle — Als seröse Höhlen bezeichnet man Spalträume innerhalb des Körpers, die von der Tunica serosa ausgekleidet und damit gegeneinander verschieblich sind. Der Sinn besteht darin, dass damit eine gewisse Beweglichkeit und Verschiebbarkeit für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Pneumothorax — (Pneumatothorax, griech.), Luftansammlung im Brustfellraum. Die Luft gelangt dahin entweder von außen durch Brustwunden oder häufiger von innen durch Lungenzerreißung, indem ein Luftröhrenzweig und das Lungenfell zerrissen wird. Die Lunge zieht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pyon — (griech.), Eiter; Pyoblennorrhöe, Schleimfluß mit Eiterbeimischung; Pyocephalus, Eiteransammlung im Schädel; Pyocyan in, in manchem Eiter vorkommender blauer Farbstoff; Pyogenie, Eiterbildung; Pyohämie, Eitervergiftung des Blutes; Pyometra,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Röntgenstrahlen — (hierzu die Tafeln »Röntgenapparate« mit Text, und »Röntgenbilder I und II«) entstehen da, wo Kathodenstrahlen auf feste Körper auftreffen. Wenn in Geißlerschen Röhren die Luft bis auf Milliontel ihrer ursprünglichen Dichte verdünnt wird, zieht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Empyem — Empyēm (grch.), Eitererguß, Eiteransammlung, bes. in der Brustfellhöhle (s. Brustfellentzündung) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pneumonektasie — Pneumonektasīe (grch.), Lungenerweiterung (s. Emphysem); Pneumonīe, Lungenentzündung; pneumōnisch, die Lunge betreffend; Pneumonologīe, Lehre von den Lungen; Pneumonomēter, Apparat zur Bestimmung der Luftmenge, die nach dem Ausatmen in der Lunge… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pyon — (grch.), Eiter; Pyocystis, Eitersack, Eiterbeule; Pyogenīe, Eiterbildung; pyogēnisch, eitererzeugend; Pyonephrōse, Niereneiterung, Nierenabszeß; Pyophthalmīe, eiterige Augenentzündung; Pyophthalmus, Eiterauge; Pyopneumothōrax, Eiter und… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Buelau-Drainage —   [ byːlaʊ drɛ naːʒə; nach dem Internisten Gotthard Buelau, * 1835, ✝ 1900], bei Pleuraempyem oder Pneumothorax angewendete Methode zur Absaugung von Luft oder Flüssigkeit nach dem Heberprinzip: Ein Trokar wird durch den Zwischenrippenraum in die …   Universal-Lexikon

  • Thorakoskop — Tho|ra|ko|skop auch: Tho|ra|kos|kop 〈n.; Gen.: s, Pl.: e; Med.〉 Gerät zum Ausleuchten der Brustfellhöhle [Etym.: <Thorako… + …skop] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Thorakoskopie — Thorako|skopi̲e̲ [↑...skopie] w; , ...i̱en: Betrachtung der Brustfellhöhle mit dem ↑Thorakoskop …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Thorakoskop — Tho|ra|ko|skop* das; s, e <zu ↑...skop> Instrument zur Ausleuchtung der Brustfellhöhle (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”